Instrumentalsolisten für Ihren Event buchen
Instrumentalsolisten sind Meister auf ihren Instrumenten.
Die Instrumentalsolisten sind Meister der Melodie
In der Welt der Musik spielen Instrumentalsolisten eine besondere Rolle. Ohne Gesang, nur mit ihrem Instrument und ihrem virtuosen Können, fesseln sie das Publikum und entführen es in die Klangwelten der Komponisten. Instrumentalsolisten sind Meister ihres Fachs. Jahrelange Ausbildung und stetige Übung prägen ihr Spiel. Sie beherrschen ihr Instrument perfekt und verstehen es, die volle Bandbreite an Emotionen und Ausdrucksmöglichkeiten zu nutzen. In ihren Händen erwacht die Musik zum Leben, jede Note erzählt eine Geschichte.
Vielfalt der Instrumente: Die Welt der Instrumentalsolisten ist vielfältig. Von der Violine, dem König der Instrumente, über das kraftvolle Klavier bis hin zur zarten Flöte – jedes Instrument hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Klangsprache. Instrumentalsolisten widmen sich allen Genres, von der Klassik über Jazz bis hin zur Moderne. Instrumentalsolisten sind Interpreten, aber auch Vermittler. Sie setzen die Intentionen des Komponisten in Klang um und ermöglichen es dem Publikum, die Musik auf ganz persönliche Weise zu erleben. Durch ihre Interpretationen geben sie der Musik neue Dimensionen und tragen so zum Fortleben der Musikgeschichte bei.
Inspiration und Emotion: Instrumentalsolisten berühren mit ihrer Musik. Sie wecken Emotionen, regen zum Nachdenken an und verzaubern mit ihrer Virtuosität. Ihre Konzerte sind ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Ohne Instrumentalsolisten wäre die Musikwelt um vieles ärmer. Sie bereichern unser Leben mit ihrer Kunst und tragen dazu bei, dass die Musik auch in Zukunft eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft spielt.
Instrumentalsolisten - Leise Pianoklänge oder wenn moderne Musik auf virtuoses Electric Cello trifft.
Angel Eyes
Dezente Hintergrundmusik, Loungemusik und Dinnermusik. Die Damen gestalten eine angenehm kommunikative Atmosphäre für Ihre Gäste: Perfekt für gute Gespräche, gute Geschäfte und als attraktive Umrahmung Ihres Events.
Dezent untermalend spielen die Musikerinnen international bekannte Filmmusik, Swing, Evergreens, aktuelle Loungemusik und moderne Songs als jazzig gespielte Backgroundmusik.
Die Kommunikation Ihrer Gäste steht bei AngelEyes immer im Vordergrund. Die Musikerinnen wechseln zu jedem Spielset gern ihre Auftrittskleidung für eine optische Auflockerung.
Hot Sax Club
Der Hot Sax Club ist ein einzigartiges KONZEPT, das sich bereits seit vielen Jahren erfolgreich etabliert hat. Zahlreiche Zeitungsartikel und Fernsehauftritte durch zwei ganze Jahrzehnte hindurch bezeugen die ORIGINALITÄT und EXKLUSIVITÄT dieser Marke – oft kopiert, nie erreicht!
Wir sprechen hier von einer DAMENBAND, die mit CHARME, GLAMOUR und erfrischender NATÜRLICHKEIT das Publikum in ihren Bann zieht. Die Damen präsentieren ihre Musik geschmackvoll, stilsicher und passend für jeden Anlass. Hinzu kommt, dass sie nicht nur musikalisch ein HIGHLIGHT bieten, sondern auch optisch ein HINGUCKER sind.
Nicht umsonst hält sich der Ruf, dass man hier nicht nur Musikerinnen, sondern auch MODELS vor sich hat.
Instrumentalsolisten - Wenn Rhythmus als Ereignis einer Percussion-Performance wird.
Dirk Scheffel
Xylophon-Comedy – Fortissimo für Ihr Event
Musikalisch ein Genie, als Comedian ein Naturtalent – diese Kombination macht Dirk Scheffel einmalig. Sein Konzert-Xylofon beherrscht er virtuos, und besonders rasant wird es, wenn er es um Mikrofonständer, Kaffeetassen und andere Klangelemente erweitert.
Dann gibt es kein Halten mehr, da fliegt auch mal ein Schuh weg, und der Verbrauch an Klöppeln lässt die Lieferanten jubeln. Spätestens jetzt, wenn Dirk an seine Grenzen und darüber hinaus geht, geraten Künstler und Publikum in Ekstase.
Instrumentalsolisten & Musikalshows
Daniel Schmahl
Bevor Daniel Schmahl mit 16 Jahren bei einem Konzert mit Ludwig Güttler seine Leidenschaft für die Trompete entdeckte, spielte er Geige, Fagott, Klavier und nahm Gesangsunterricht. 1992 begann er das Studium im Fach Trompete an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin und schloss dieses 1998 an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar mit dem Examen ab.
Daneben absolvierte Schmahl Meisterkurse u.a. bei Malte Burba sowie dem Ensemble „German Brass“. 1999 gab er sein Debüt als Solist: mit Mitgliedern der Neubrandenburger Philharmonie spielte er das „Konzert für Piccolo-Horn und Orchester“ von J. J. Quantz. Seither arbeitet Daniel Schmahl erfolgreich als selbstständiger Solokünstler.
In nur wenigen Jahren ist es ihm gelungen, sich national und international auf den bedeutenden Musikfestivals und Konzertpodien zu etablieren. So gastierte er unter anderen in der Berliner Philharmonie, der Philharmonie St. Petersburg, Konzerthaus Berlin, bei den „Würzburger Bachtagen“, „Jazz in June“ in Hannover sowie in der Thomaskirche Leipzig.
2014 ging dann einer seiner Kindheitsträume in Erfüllung: Ein Open Air-Konzert auf dem Leipziger Marktplatz auf Einladung des Leipziger Bachfestivals! Auch mit Aufnahmen machte er von sich hören und veröffentliche mehrere CD´s.
Kate Shine
Begeistern Sie Ihre Gäste oder Kunden mit einem Konzert der außergewöhnlichen Art. Moderne Musik trifft auf virtuoses Electric Solo Cello. Von ruhigromantisch bis rhythmischdynamisch. Die einmalige Show für alle Arten von Anlässen. Kate Shine ist die Tochter einer Musikerin und eines Komponisten aus Moskow. Bereits ab dem Alter von drei Jahren wird sie am Cello unterrichtet.
Während andere Mädchen ihrer Puppen in den Armen halten, umarmt Kate ihr geliebtes Cello. Nur fünf Jahre später besteht sie die Aufnahmeprüfung an der renommiertesten Musikakademie Russlands, der „Zentralen Musik Schule des Moskauer Konservatoriums“ und studiert in diesem Internat für Hochbegabte 10 Jahre lang.
Mit 19 kehrt sie ihrer Heimat den Rücken um ihre Studien klassischer Musik an der ‘Hochschule für Musik und Theater–Hamburg’ bei Prof. Bernhard Gmelin fortzusetzen. Sie gewinnt den 3. Preis beim EliseMeyer Wettbewerb. Nach einem Jahr Engagement bei den Hamburger Symphonikern erkennt sie, dass die klassische Musik ihr zu wenig Raum für freie Kreativität lässt. Obwohl sie die Klassik liebt, engen sie die bestehenden, strengen Strukturen zu sehr ein. Kate entdeckt für sich eine neue musikalische Welt, die Welt des Elektrischen Cellos. Dieses Instrument bietet ihr endlich Moderne, und damit faszinierende Möglichkeiten.
Hier haben Sie die große Auswahl an Instrumentalsolisten für Ihre Veranstaltung.
Trommelfeuer
Kraft, Energie, Spaß und Leidenschaft. Für alle Andersdenkenden, für Shows, Events und Messen. TROMMELFEUER – so unkonventionell wie diese Idee ist auch die Show. Ein Spannungsbogen vom stecknadelspitzen Pianissimo über Trommelstockartistik bis zum ekstatisch donnernden Rundumschlag auf dem kompletten Drumset und auf unmöglichen Instrumenten. Keine Leiter, Badewanne, Stuhl oder Autotür ist vor diesen Trommlern sicher. Ihrer Kreativität auf der Suche nach Einsatzmöglichkeiten bei Ihnen sind keine Grenzen gesetzt.
Die TROMMELFEUER Drum-Performance wurde schon bei vielen namhaften Firmen präsentiert und lässt sich vielseitig einzusetzen. Mit mehreren Spots im Rahmen einer Messe, als Opener für die Präsentation von Produkten, als spektakuläres Highlight bei Motivationsseminaren oder auch als faszinierender Showspot. Power, Action, Fun und Leidenschaft. Für alle Andersdenkenden, Firmen, Hersteller, Messen, Shows und Events. Wir beraten Sie gerne !
WADOKYO, Taiko - Japanisches Trommeln
Eine pulsierende Kraft, die einfach jeden und alles durchdringt. WADOKYO haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Taiko – die Kunst des japanischen Trommelns – in das europäische Kulturgut zu integrieren und neue ganzheitliche Wertevermittlung und Bewusstheit in unser „veraltetes“ gesellschaftliches Weltbild zu verankern. Es sind wesentliche Aspekte, die wichtig sind, und die u.a. mit dem „Werkzeug“ Taiko in die Welt getragen werden:
Taiko ist: mehr als nur Trommeln, eine pulsierende Kraft, die alles durchdringt, der Herzschlag des Lebens!
Instrumentalsolisten & Musikalshows buchbar über unsere Künstleragentur
Nachfolgend haben wir noch mal alle Künstlerinnen und Künstler im Bereich Instrumentalsolisten & Musikalshows aufgeführt. Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten einen Künstler bei der Künstleragentur Herath buchen? Selbstverständlich stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beraten Sie gerne! Rufen Sie einfach bei uns in der Künstleragentur Herath an oder schreiben uns eine eMail
Hier unsere Auflistung aller Instrumentalsolisten & Musikalshows
- Angel Eyes (Klavier, Saxophon)
- Beat´n Blow (Brass-Band für Funk, Soul, Reggae)
- Richard Clayderman (Star-Pianist)
- Michael David (Harfenspiel das begeistert)
- Dimo Dimov (Virtuose auf der Panflöte)
- Sascha Klaar (Boogie-Woogie-Pianist)
- Kristalleon (Melodien aus kristallenen Gläsern)
- Franz Lambert (Meister der Tasten)
- Manon und Co (4 junge Streicherinnen)
- Mülltonnenshow “Alles im Eimer“
- Natalie Marchenko (Saxophonistin)
- Piano Gold (edle Musik, 4händig am Piano)
- Pianotainment (Piano-Show-Act)
- Hot Sax Club (das Saxophon-Showerlebnis)
- Nora Sander (Harfe – Königin der Instrumente)
- Dirk Scheffel (Xylophon-Show)
- Schloßpfeifer
- Daniel Schmahl (Trompete – Klassik und Jazz)
- Schräg (das mobile musikalische Einsatzkommando)
- Kate Shine (The Electric Cello Lady)
- Edward Simoni (Magier auf der Panflöte)
- Tentekko Taikio (Japanische Trommeln)
- Trommelfeuer (Percussion-Event)
- Tohuwab (Marching Band –Bläser und Drums-)
- Undercover Percussion (Trommeln überall)
- WADOKYO, Taiko – Japanisches Trommeln
- Joja Wendt (Star-Pianist, Jazz und Pop)